Pädagogische Projekte
für Schullandheimaufenthalte
Outdoor & Fitness
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Projekt!

Unsere Waldrallye - das beliebte Geländespiel für Schüler der 1. bis 6. Klasse. Gefragt sind Teamgeist, Schulwisssen, Allgemeinbildung und praktische Fähigkeiten. Egal ob Entfernungen schätzen, Pfeilwerfen, Jahresringe auszählen oder das Lösen eines Bilderrätsels bzw. Fragen zu Singvöglen und zu den Mondfasen - hier kann sich jedes Teammitglied einbringen.
Außedem muss mit Hilfe von Wegmarkierungen sowie der Karte der richtige Weg gefunden werden.
Während die 1. und 2. Klassen die Runde im Klassenverband zusammen mit ihren Lehrern absolvieren sind die Drittklässler sowie alle größeren Schüler selbständig in der Kleingruppe (ca. 4 - 6 Schüler) unterwegs. Am Ende gibts eine Auswertung der Wissensfragen sowie Urkunden und Preise für die besten Teams.

- Wissenswertes über Navigationssysteme
- Orientierungsübungen und -spiele
- Geländespiele mit Such- und Orientierungsaufgaben in beiden Schullandheimen
- Geocaching - Schatzsuche mit GPS-Geräten

Bei uns heißt´s jetzt "...schon wieder alle Fünfe!!!" - d.h. wie die Könner dieser beliebten Wintersport-Disziplin, können die Schüler ihr Können und Ihre Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Mit unseren neuen - völlig ungefährlichen - Sportgeräten lassen sich spannenden Wettbewerbe für die ganze Klasse organisieren.

Wie wär´s mit einem Schnupperkurs oder gleich einem Schnuppertag im Fitnesstudio?
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Vital in Netzschkau bietet sich die Chance, unter fachkundiger Anleitung die Angebote und Möglichkeiten "vor Ort" kennenzulernen und natürlich auszuprobieren.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem "Warm Up" geht´s ans Training für Kraft und Ausdauer.
Zum Abschluss ist "Cool Down" angesagt, so dass alle gestärkt und entspannt den kurzen Rückweg zum Schullandheim antreten können. Vom kurzen 1,5stündigen Schnupperkurs bis zur 5stünsigen "Power-Einheit" inkl. Getränk und Mittagessen ist alles möglich. Für Rückfragen und Absprachen stehen die Mitarbeiter des Gesundheitszentrums im Vorfeld auch gern unter 03765-39100 bzw. gesundheitszentrum-vital@mailbox.org direkt zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.gesundheitszentrum-netzschkau.com

- sportliche Turniere (u.a. Tischtennisturnier, Kegeln, Billard, Dart, Tischfußball)
- Beachvolleyballanlage im SLH Limbach
- Besuch der Rennschlittenbahn Zwickau
- Bowling
- Go-Kart-Meisterschaft
- Besuch in Frei- bzw. Hallenbädern
- Minigolf
- Klettern im Kletterwald und an der Kletterwand und im Boulderraum im SLH Limbach
- Biathlon-Laser-Schießen und Biathlon Wettbewerbe im Schullandheim
- Geländespiele
- Wintersport
- Schlittschuhlaufen
- Rodeln
- Skisport (nordisch bzw. alpin)
- in Zusammenarbeit mit dem Schachfreizeittrainer Ulrich Rehm
- Schachgrundkurs (Grundregeln, Gangart der Figuren)
- Simultanspiel
- Computerschach
- Schachseminare zu verschiedenen Themen

Wettbewerbe auf der 9 Bahnen-Anlage im und am Schullandheim "Schönsicht" in Netzschkau

- Klettern an unserer Kletterwand und Boulderwand (Bouldern = Klettern in Absprunghöhe,
ohne Seilsicherung) im SLH Limbach - Kletterkurse mit Technikschulung
- Knotentechniken
- Kletterspiele
- Erlebnisaufenthalt im Kletterwald an der Talsperre Pöhl in Schöneck oder Werdau

Bewegungs- und Reaktionsspiele für 1 - 2 Teilnehmer, auch Gruppen-Wettbewerbe sind möglich
Erleben Sie das interaktive Sport-Highlight für Fitness-Training, Therapie und Spiel, das jeder ausprobieren will – die Twall Reaktionswand!